Samstag, 19. März 2011

Ernährungsmärchen

IMG_2033Liebe Studierende der Ernährungspädagogik,

Märchen begleiten uns nicht nur durch unsere Kindheit, sondern sind ein lebenslanger Begleiter.

Arbeitsaufgabe
1. Versuchen Sie die Hintergründe für folgende Märchen mit Hilfe des Internets herauszufinden und in schüleradäquater Sprache zu erklären.
  • Säuglinge und Kinder müssen viel Spinat essen
  • Tiefkühlware enthält keine Vitamine
  • Brauner Zucker ist gesünder als weißer
  • Olivenöl ist das gesündeste Öl der Welt
Schicken Sie Ihre Erklärung an meine E-Mail Adresse.

2. Betrachten Sie das Arbeitsblatt zur Jahres-WH der Nährstoffe.
Die Schüler sollen mit Unterstützung des Internets die fehlenden Inhalte möglichst selbstständig ergänzen.
Welche Websites können Sie den SS für die Arbeitsaufgabe empfehlen. Welche Websites eignen sich Ihrer Meinung nach nicht für die Ausarbeitung?

Erstellen Sie einen groben Stundenabriss mit entsprechenden Lehrzielen und deren Begründung zum Ablauf einer möglichen Wiederholungsstunde.

3. Diskutieren Sie den Einsatz eines Weblogs im Unterricht kurz mit Ihrer Sitznachbarin und schreiben Sie mir Ihre Meinung in Form eines Kommentars.

Gutes Gelingen wünscht Ihnen Karolin Schwarz-Fou.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ernährungsmärchen
Liebe Studierende der Ernährungspädagogik, Märc hen...
karolin schwarz - 19. Mär, 14:08

Suche

 

Status

Online seit 7164 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 14:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren